27. Juni
In der Früh: Eiskratzen am Auto.
Gegen Mittag SMS an Tom:“I glab, i glab iats stabts glei…“










Dass die Skisaison von November bis Anfang Juni geht, ist normal. Hin und wieder schon von Mitte Oktober weg oder bis in die ersten „zweistelligen“ Junitage auch. Dafür gibts halt auch Jahre wo’s sich erst ab Ende November bzw nur bis Mitte Mai rentiert.
Dass die beiden Situation in dieser extremen Form zusammenkommen, gibts wohl kaum. Erste Tour am 16.10. und letzte sicher im Juli… und dazu braucht9 man nicht einmal einen Gletscher -> Sulzkogel/Finstertal!
Irgendwie muss ich auch lachen: Viele Tourengeher meinen immer wie wenig Schnee bei uns ist (wir bekommen fast nichts von Nord- und Südstau und die meisten Berge sind auch zu wenig hoch für die richtig ergiebigen Niederschläge, wie man sie bei entsprechender Höhenströmung auch am Hauptkamm bekommen kann. Aber deswegen geht’s doch länger als in manch anderen niederschlagsreichen Regionen zum Tourengehen. haha ;)
netten hoangarscht ham ma kap…:)
Hast gute Aufnahmen gemacht.
Wie viel Pufreis soll es den werden?
bitte um Antwort
Die Thüringer
so wie immer :)
Lukas