Die Schneehöhen liegen inzwischen wieder in allen Höhenlagen auf Durchschnittsniveau. Das heißt, wir haben mittlerweile vermutlich die Maximalschneehöhe des laufenden Winters am Berg erreicht. Das erste Mai-Drittel hat wieder einiges an Neuschnee in den Hochlagen gebracht. Bei dem wechselnden Wetter ist die Skitourenaktivität allerdings eher eingeschränkt, dafür gehen sich in hohen, steilen Nordhängen die besten Pulverschwünge der Saison aus.
Bruchharsch gibt es kaum mehr großflächig, da fast alle Hänge in fast allen Höhenlagen bei dem jetzigen Sonnenstand und den Frühjahrstemperaturen sofort soviel Strahlung abbekommen, dass Neuschnee schon nach dem ersten Tag einen tragfähigen Deckel bilden kann. Am ersten Tag fährt man außer in oben genannten Hängen dafür meist bremsenden, schweren, feucht-nassen Pulver.
bei schlechter Bodensicht und zu hohem Bedeckungsgrad bleiben wir in Pistennähe. GaiskogelKühtaier SonnseiteKunst oder Effizienz oder beides? Langsamkeit auf jeden Fall, aber wir sind keine Rennläufer. 6000hm im Gelände mit voller Ausrüstung geht man mit der Spursteigung, die die meisten bevorzugen, jedenfalls nicht. Nur eine eher flache, geländeangepasste und geländeausnutzende Aufstiegsspur ohne Nutzung von Steighilfen lässt einen ambitionierten Skibergsteiger erkennen. IMO halt. (Skibergsteigen ≠ Skitourenrennlauf = „Bergauflanglaufen“)
Val Glareabei etwas besseren Wetterbedingungen traut man sich weiter weg von der Piste. Val Noctis. Blick zum Sulzkogel.an Tagen mit tadellosem Wetter bleiben wir möglichst weit weg von Pisten. Val Glarea
wie gesagt: der beste Pulver der Saison: Sonne pur, kein A*-Abfrieren, kein relevantes Altschneeproblem, keine Steine und nicht windbeeinflusstmeistens zumindestAufstiegGipfel. Blick gegen Ötztaler AlpenSchwarze WandSki Moidl-DepotAbfahrt. bearbeitet.Ankunft.Winterfeelingnoch mehr Winterfeeling :-))Was wären Bergerlebnisse ohne die unvorhergesehenen Geschehnisse?Uh, ist das schön!Wir wechseln von Nord & Pulver auf Ost & sowas wie Firn
Abfahrt bis genau 1900m
1 Gedanke zu “11.5.2017, Unbeständiger Mai mit tollem Pulver”
mit der spurerei gib i da recht…schian sepp & moidl !! :-)
mit der spurerei gib i da recht…schian sepp & moidl !! :-)