31.10.2014, Rietzer Grieskogel, 2884m
Südseitig trägt es überall und firnt dementsprechend auch schön auf :-)
Südseitig trägt es überall und firnt dementsprechend auch schön auf :-)
Trockenster Pulver von unten bis oben. In der Früh noch ruhig. Als ich das zweite mal hinauf bin gab’s schon eine kleine Völkerwanderung – in den ganzen „Graspistenskigebieten“ (und natürlich auch am Gletscher) wird was los sein am Wochenende bei dem Traumwetter. Einfach nur ein super Tagl, so einen Pulver fährt man selten im Hochwinter. … weiterlesen24.10.2014, :-)
Jetzt hab ich den Sommer doch noch mit einer lässigen Tour (vermeintlich) abgeschlossen: Von Lisens ging’s ins Horntal und auf das Horntalerjoch, von dort weiter ostseitig unterhalb vom Grat bis zum Steigbeginn auf der grasigen Ostseite der in der AV-Karte eingezeichnet ist. Genau bei der ersten Stelle, von der man sich schon von weitem Gedanken … weiterlesen20.10.2014, Hohe Villerspitze, 3092m + Schafgrübler, 2921m + Horntalspitze, 2863m + Neunerkogel, 2642m
Vor der Uni mit Radlunterstützung von meinem Parkplatz in der Stadt. Sind im Verhältnis zur Gipfelhöhe doch einige schnell abgespulte Höhenmeter.
Momentan kann ich mich nicht für einen Grat oder ähnliches motivieren, deswegen hab ich eine alte Expeditions-Trainingsrunde von Tattn gemacht: Von daheim bin ich mit dem Hund zur Pforzheimer und auf das Gleirschjöchl. Weiter läuft man zur Gubener: unten im Talboden vom Zwieselbachtal und um die Gubener herum gibt es haufenweise Latschen, in dieser Menge … weiterlesen12.10.2014, Gleirsch-Zwieselbach-Kraspesrunde