29.12.2022 | Sechster Lawinenunfall im Sellrain seit Weihnachten: Richtige Tourenwahl bleibt angebracht…

Der sechste Lawinenunfall in der Region seit Weihnachten bzw. der neunte seit 17.12. zeigt die weiterhin störanfällige Schneedecke in gewissen Höhen- und Expositionsbereichen. Zwar wird die Auslösewahrscheinlichkeit nun mit der massiven Erwärmung und damit verbundenen Setzung merklich abnehmen – die Schwachschichten bleiben aber vorhanden und vorerst mitunter störanfällig. Im Sellrain bleibt es – auch über … weiterlesen29.12.2022 | Sechster Lawinenunfall im Sellrain seit Weihnachten: Richtige Tourenwahl bleibt angebracht…

28.12.2022 | Neuerlich Lawinenunfälle: Lampsenspitze & Rietzer Grieskogel Verbreitung momentanes Altschneeproblem

Nochmals die Anmerkung von mir, wie bereits mehrfach erwähnt: Vom Lawinenrisiko und von der Schneelage her kann man momentan im Sellraintal und in Kühtai nur sinnvoll auf der Lampsenspitze direkt am Hauptkorridor und auf der Grieskogelscharte direkt am Hauptkorridor unterwegs sein – sonst nirgends. Informationen aus dem Lawinenwarndienst Blog vom 28.12.2022:   Nachdem es recht … weiterlesen28.12.2022 | Neuerlich Lawinenunfälle: Lampsenspitze & Rietzer Grieskogel Verbreitung momentanes Altschneeproblem

26.12.2022 | Weitere Lawinenauslösungen im Sellrain und in Kühtai Lampsenspitze, Pirchkogel, Grieskogelscharte

Gut und Böse liegen momentan nah beieinander. Direkt auf den Hauptkorridoren zur Grieskogelscharte und zur Lampsenspitze kann man derzeit die einzig von der Schneemenge her sinnvollen und aus Lawinensicht risikoarmen Skitouren unternehmen. Weicht man nur ein wenig davon ab oder begibt sich vor allem in kammnahe, steile Schattenhänge, dann schaut die Situation sofort ganz anders … weiterlesen26.12.2022 | Weitere Lawinenauslösungen im Sellrain und in Kühtai Lampsenspitze, Pirchkogel, Grieskogelscharte

19.12.2022 | Mehrere Lawinenauslösungen im Sellrain: Die Zeit für die allermeisten Skitouren ist in dieser Saison noch nicht reif Liebe hoch-ambitionierte Frühwinter-Skitourengeher...

… überall lauern Steine unterm lockeren Schnee und es ist vor allem in West-, Nord- und Osthängen ganz einfach möglich, Lawinen auszulösen. Und zwar dort wo der Wind lokal nur ein leichtes Brett bilden konnte. Die Lawinen bleiben zwar meist nur klein, aber für eine Verschüttung oder ein gerissenes Kreuzband oder einen gebrochenen Fuß ist … weiterlesen19.12.2022 | Mehrere Lawinenauslösungen im Sellrain: Die Zeit für die allermeisten Skitouren ist in dieser Saison noch nicht reif Liebe hoch-ambitionierte Frühwinter-Skitourengeher…

error: Content is protected!