Die Zirbe und das bodennahe Altschneeproblem Zusammenhänge zwischen Biologie, Geographie und Nivologie
Die Zirbe wächst bevorzugt dort, wo es im Winter öfter ein bodennahes Altschneeproblem gibt. Woher stammt dieser Zusammenhang? Die Antworten in Form einer kürzlichen Instagram-Story in einer „Bildgeschichte“: Der Weisse Schneeschimmel (Phacidium infestans) aus https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/pilze-und-nematoden/der-weisse-schneeschimmel „Der Weisse Schneeschimmel ist eine Pilzkrankheit der Hochlagen, die in Mitteleuropa nur die Zirbe befällt. Kleinere Bäumchen sterben ab. … weiterlesenDie Zirbe und das bodennahe Altschneeproblem Zusammenhänge zwischen Biologie, Geographie und Nivologie