Schneevergleiche Pirchkogel | Juni 2018 – 2023

Der Vergleich von 2019 und 2021 mit dem „schlimmsten“ Ausaperungsjahr 2022 ist besonders interessant. Aber auch die Tatsache, dass für die Schneemenge im Frühsommer und den Zeitpunkt der Ausaperung vor allem das Frühjahr ausschlaggebend ist – und nicht der Früh- und Hochwinter. 2023 war von der Schneemenge her der schlechteste Winter seit vielen Jahren, noch … weiterlesenSchneevergleiche Pirchkogel | Juni 2018 – 2023

25.05.2023 | SchneeReport Kühtai-Sellraintal | #4 2022/23 Klare Nächte - gute Tage | Bedeckte Nächte - Pistenskitourentage

Nach einem ausgesprochen schwachem Winter hat das Frühjahr bezüglich Neuschnee und tiefer Temperaturen vieles wieder aufgeholt. Die Schneelage ist nun für Ende Mai wieder ausgezeichnet. Gute Tourentage sind aber nur denkbar, wenn es endlich klare Nächte gibt.   Schneegrenze Die Schneegrenze im Sellrain liegt schattseitig bei etwa 2100 m. Sonnseitig – je nach Hangsteilheit – … weiterlesen25.05.2023 | SchneeReport Kühtai-Sellraintal | #4 2022/23 Klare Nächte – gute Tage | Bedeckte Nächte – Pistenskitourentage

Skitouren in Norwegen – April 2023

Lyngen, Tromsø, Lofoten – seit vielen Jahren hört man im Frühjahr gefühlt nichts mehr anderes in der Skitourenszene. Die Feeds von Instagram und Facebook sind zwischen Ende März und Anfang Mai voll davon. Kristian und ich waren für zwölf Tage im April 2023 auch in Norwegen zum Skitourengehen – aber in einem weniger bekannten Eck … weiterlesenSkitouren in Norwegen – April 2023

error: Content is protected!