Vorträge
Ich biete unter „SaveU – Lawinenausbildung“ vor allem Vorträge an. Diese werden meist von Vereinen oder Organisationen veranstaltet und teilweise auch öffentlich ausgeschrieben. Weitere Informationen gibt es in der Rubrik Vorträge.
Eine fixe Tournee oder ähnliches gibt es nicht.
Ausgeschriebene Kurse
SaveU-Kurse zu den Themen Lawinenkunde, Lawinenprävention, Tourenplanung, und Schneeprofile in Theorie und Praxis veranstalte ich nur sporadisch. Diese dauern in der Regel von Donnerstag oder Freitag Abend bis Sonntag. Es dreht sich primär um die Frage „Wie finde ich den besten Schnee mit dem geringsten Lawinenrisiko?“
Hier findet man die aktuellen Ausschreibungen
Bitte beachten: Ich biete nur Kurse für Fortgeschrittene an. Es handelt sich nicht um Kurse für Einsteiger. Das Thema „Lawinenunfallmanagement“ wird nicht behandelt. Grundwissen in der Lawinenkunde und etwas an Skitourenerfahrung wird bei meinen Kursen vorausgesetzt.
Individuelle Kurse
Auf Anfrage veranstalte ich auch Kurse für individuelle Gruppen. Meldet euch dazu einfach mit euren Wünschen.
Die maximale Teilnehmerzahl pro Kurs beträgt für mehrtägige Kurse 8 Personen, für eintägige Kurse 10 Personen.
Interne Weiterbildungen
Für Weiterbildungen in einem Verein, einer Alpinschule, einer Bergführersektion, Bergrettungs-Ortsstelle oder in einer Alpenvereinssektion stehe ich auch zur Verfügung. Die zeitliche und inhaltliche Gestaltung ist natürlich offen und kann individuell abgestimmt werden.
Externe Kurse
Daneben bin ich für diverse Organisationen in der Lawinenausbildung tätig. Für Funktionäre im ÖAV gibt es pro Winter zwei Termine vom „Update Schneedeckenuntersuchung„. Dabei beschäftigen wir uns von Donnerstag Abend bis Sonntag Nachmittag intensiv mit den Themen Lawinenprävention und vor allem dem Schneeprofilgraben.
Anfragen unter
admin [at] lukasruetz.at